-
Freizeittipps
Unser Wald – Schon mal im Wald gebadet?
Waldbaden - was bedeutet das? Viele begegnen dem Waldbaden skeptisch gegenüber und ziehen das ganze ins lächerliche. Aussagen wie "Umarmt…
Weiterlesen >> -
Videos
Video Impressionen: Panarbora Erlebnispark Waldbröl
Video: Amei Schüttler Einen vollständigen Bericht zu unserem Panarbora Besuch finden Sie in unserer gedruckten Ausgabe, oder im ePaper sowie…
Weiterlesen >> -
Bergische Küche
Marzipan-Mohn Creme mit karamellisiertem Apfelkompott
Meistens wird Marzipan in der Weihnachtszeit verzehrt und gehört zum Winter dazu. Marzipankartoffeln und auch Marzipanbrot kommen auf den bunten…
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
Die schönsten Weihnachtsmärkte
Weihnachten feiern ohne einen Weihnachtsmarkt zu besuchen ist quasi fast unmöglich. Das gehört doch einfach zur Adventsstimmung dazu.
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
Hmmm… Lecker Pilze, aber am liebsten selbst gesammelt
Im Spätsommer und im Herbst ist wieder Pilzzeit in den Wäldern. Ich persönlich erkenne gerade mal einen Fliegenpilz, der aber…
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
Mediterraner Flair auf der Landpartie in Engelskirchen
Die Landpartie in Engelskirchen gehört seit vielen Jahren zum Sommerprogramm des oberbergische Kreises.
Weiterlesen >> -
Freizeittipps
Wandern auf den Spuren von Franz Hitze im Sauerland
Wir starten unsere Wanderung in Olpe. Genauer gesagt vom Olper Hallenbad aus. Die erste Strecke führt uns ein Stück entlang…
Weiterlesen >> -
Freizeittipps
Jugendzeltplatz an der Aggertalsperre – einer der beliebtesten Zeltplätze im Oberbergischen
Wenn es um Spiel und Spaß sowie um die gemeinsame Zeit geht, stehen das Zelten und Campen an oberster Stelle.…
Weiterlesen >> -
Freizeittipps
Panarbora – Eine besondere Jugendherberge mitten im Oberbergischen
Wer etwas besonderes erleben möchte, bucht sich in das Panarbora, die wohl angesagteste Jugendherberge in Waldbröl, ein.
Weiterlesen >> -
Bergische Momente
“Sei fleißig wie ein Bienchen”
Georg Amser, Imker aus Drabenderhöhe, ist mit Leib, Seele und Herz beim Imkern. Er hat keine Angst vor seinen Bienen.…
Weiterlesen >>